„Die Landeshauptstadt München ist zum ersten Mal dabei. Das ist besonders schön, ist München doch die Heimatstadt unseres Unterstützers Prof. Martin Halle – Leiter vom Olympia Stützpunkt München.
„Die Landeshauptstadt München ist zum ersten Mal dabei. Das ist besonders schön, ist München doch die Heimatstadt unseres Unterstützers Prof. Martin Halle – Leiter vom Olympia Stützpunkt München.
Wir begrüßen den Landkreis Herford als neuen (erstmaligen) Teilnehmer für 2024. Mit weiteren Interessenten stehen wir in Verbindung und hoffen auf deren Teilnahme (Aachen und Emsland). Es eröffnen sich ständig neue Blickwinkel, Stichwort „walkebility“ Fußgängerfreundlichkeit – sagt etwas über die Qualität eines Ortes für die Fortbewegung zu Fuß aus.
Für Kitas, Grundschulen und Wandergruppen etc., die altersbedingt kein eigenes Konto erstellen können, besteht ab sofort die Möglichkeit einer Gruppeneintragung.
Diese Möglichkeit hat nur der/die Teamkapitän/in und wird bei der Registrierung ausgewählt.
Bereits registrierte Gruppe melden sich bitte bei uns per E-Mail.
Aufgrund einiger neuen Funktionen muss die App über den Appstore (Apple) bzw. Playstore (Google) aktualisiert werden.
Heute erhielten wir die verbindliche Anmeldung von der Stadt Köln. Damit bekommt der Kreis Wesel in der Kategorie C nun einen Konkurrenten.
Neben dem Landkreis Bayreuth und der kreisfreien Stadt Bayreuth haben wir in den letzten Tagen auch die Meldung des Kreises Höxter erhalten. Wir freuen uns sehr!
Heute erhielten wir aus der kleinsten kreisfreien Stadt Zweibrücken die Anmeldung für die diesjährige Gesundheitsaktion.
Kürzlich haben wir die Zusage vom Landkreis Vulkaneifel und dem Landkreis Wesermarsch für 2023 erhalten.
Damit haben sich zwei Landkreise für eine Teilnahme entschieden, die bei der 1. Ausgabe noch nicht dabei waren. Wir freuen uns!
Inzwischen haben sich fast 2500 Teilnehmer angemeldet und die „Bayern“ zeigen den „Ostfriesen“ wie es geht. Vorn sind Coburg und Cham, die meisten Teilnehmer machen im Landkreis Wesel mit.
Juhu… nun ist es endlich soweit: wir können Euch die neue „Stadt Land zu Fuß“-App präsentieren. Leider hat der Genehmigungsprozess bei Google und Apple länger wie gewöhlich gedauert. Ab sofort ist sie aber im Playstore bzw. Appstore verfügbar!
(i) Die Eintragung der Ergebnisse ist erst ab dem 01.11. möglich. In den nächsten Tagen wird es zur weiteren Optimierung noch ein Update geben.
Wir nähern uns dem Premierenstart am 1. November. Wir warten momentan darauf, das Apple und Google die App in den store aufnehmen. Neu hinzugekommen ist Rottal-Inn aus Bayern
Auch der Landkreis Cham hat sich angemeldet, die Bayern sind stark.
Heute haben wir die erste Zusage von außerhalb Ostfrieslands bekommen. Der Landkreis Garmisch Patenkirchen hat seine Zusage gegeben. Viel weiter kann man von Ostfriesland nicht entfernt sein. Dazwischen liegen fast alle anderen Landkreise und kreisfreien Städte. Vor kurzem war ich auf Werbetour unterwegs. Auf der Strecke von Leer nach Flensburg über Kiel bin ich mehrere Landkreise angefahren. Das Bild zeigt das Landkreisgebäude von Itzehoe.
Weitere Anlaufstellen waren: